05
Juli
3D-Drucker – Geschichte, Verfahren und Technik
Die Geschichte der 3D-Drucker
In der Automobilindustrie entstanden, Mitte der 80er Jahre, die ersten Anwendungsgebiete der 3D-Drucker. ...
02
Juni
Farbraum CMYK oder RGB? – Farbenlehre
Farbraum kurz und knapp
Farben werden wahrgenommen, sie entstehen durch visuellen Reize. Diese Reize erzeugen im menschlichen Gehirn F...
23
Mai
Briefpapier nach DIN-Norm 5008 erstellen
Das Briefpapier ist Ihr Aushängeschild bei Ihren Kunden und werdenden Kunden. Darum ist es von großer Wichtigkeit das hier auf die DIN ...
23
Mai
Spationierung von Telefonnummern und Zahlen
Die Möglichkeiten für die Spationierung (Aufteilung) von Nummern sind ebenso vielfältig wie strittig. Es gibt verschiedene Regeln »alte...
02
Mai
Visitenkarten erstellen – perfekte Druckergebnisse bekommen
Die eigene Visitenkarte zu erstellen ist kein Hexenwerk.
Lesen Sie nachfolgen worauf sie achten sollten.
Wer sich seine eigenen V...
14
Apr.
Moiré-Effekt entfernen
Was ist ein Moiré-Effekt?
Der Moiré-Effekt macht sich bei der Überlagerung von regelmäßigen feinen Rastern durch zusätzliche scheinbare...
04
März
Druckdaten optimieren – Checkliste für Ihre Druckdaten
Checkliste für Druckdaten mit allen erforderlichen Einstellungen für optimale Printsachen
13
Feb.
8 Wege, einen Grafikdesigner in den Irrsinn zu treiben
Wie kaum eine andere Berufsgruppe halten sich Grafikdesigner für etwas ganz besonderes. Man erkennt sie sofort an ihrem unvermeidlichen...
02
Jan.
Laufrichtung – Schmalbahn oder Breitbahn?
Laufrichtung - Wichtig für Printsachen und Druckerzeugnisse
Warum Papiere eine Laufrichtung haben? Bei der industriellen Fertig...